Du möchtest, dass deine Träume, Wünsche und Ziele endlich Realität werden? Dass du zur besten Version von dir selbst wirst und all das in dein Leben ziehst, wonach du dich sehnst? Dann solltest du unbedingt weiterlesen…
Vision Board? Was ist das?
Ein Vision-Board ist ein Bild bzw. ein Plakat oder einfach ein großer Zettel, den du mit deiner Vision, mit deinen Träumen, deinen Zielen gestaltest. Du kannst dir dein Vision-Board für dich alleine machen, oder so wie wir, gemeinsam mit deinem Partner bzw. deiner Partnerin.
Du bringst all das zu Papier leistest so einen wesentlichen Beitrag dazu, dass sich deine Träume manifestieren können: Im Gestaltungsprozess kommen all deine Wünsche ans Tageslicht. Wahrscheinlich auch solche, an die du dich im „normalen Leben“ gar nicht zu denken traust, weil du dir denkst „das geht ja nie“ „wie soll ich mir das denn leisten?“… All das spielt jetzt keine Rolle.
Es geht nie um das WIE erreiche ich das, sondern nur um WAS WILL ICH? Und zwar auf allen Ebenen: Welche Werte sind mir wichtig, welche Gefühle will ich leben, wie will ich Beziehungen gestalten und auch was sich an materiellen Dingen manifestieren darf. Schließe nichts aus, sondern bringe alles zu Papier, was du träumst.
Das können z.B. sein:
Lebendige Beziehungen mit anderen Menschen, deine Berufung finden oder leben, ein Haus am Meer, Bungee jumpen, viele Reisen in ferne Länder, Gesundheit etc.
WICHTIG! Es gibt keine Grenzen! Du darfst und sollst jetzt träumen.
Wenn du all das auf Papier bringst, dir regelmäßig anschaust und die damit verbundenen Gefühle fühlst, dann wird dein Unterbewusstsein nach Möglichkeiten suchen, all das in dein Leben zu bringen und du darfst jetzt schon neugierig sein, welche Wunder in dein Leben treten werden.
Ich liebe Wunder! Du auch?
Was du dafür brauchst:
- Eine Idee davon, wo die Reise hingehen soll: eine Vision, deine Träume und Ziele
Du kannst ein Thema herauspicken (z.B.: Familie, Gesundheit oder Business) oder du machst ein Vision-Board von deiner Traum-Zukunft. - Einen Ort, an dem du dich für einige Zeit austoben kannst (wir haben ca. 2-3 Stunden dafür benötigt)
- Zeitschriften / PC und Drucker zum Ausdrucken von Bildern
- Buntstifte und/oder Ölkreiden und/oder Filzstifte – wie auch immer du dich ausdrücken möchtest
- Klebstoff, Schere
Natürlich kannst du dein Vision-Board auch digital gestalten: Auf Pinterest, als Bild auf deinem PC etc. Ich genieße dabei jedoch das Angreifen und Kleben und Tun abseits von technischem Schnickschnack mit dem ich ohnehin so viel Zeit verbringe, besonders.
So könnte der Ablauf sein:
- Schau, dass es dir richtig gut geht.
Vielleicht bereitest du dir eine gute Tasse Tee zu, zündest eine Kerze an und hörst Musik, die dir richtig gut tut. - Schaffe dir Zeit und Raum, denn es geht vor allem um die Gefühle, die dein Herz zum Singen bringen, die sich jetzt ausdrücken wollen.
- Wir haben uns mit einer Meditation eingestimmt. Eine Meditation, in der wir uns ganz auf unsere gemeinsame Vision fokussiert haben, so dass die Gefühle, die mit dieser Vision verknüpft sind, sehr präsent waren.
- Bring diese Vision zu Papier. Vielleicht magst du mehr malen oder du suchst nach Bildern und klebst sie auf. Bleib immer bei dem Gefühl, das du mit deiner Vision verknüpfst.
- Vielleicht magst du auch Werte aufschreiben, oder für dich definieren, WIE du dich fühlen möchtest.
Einige meiner Werte sind: Liebe, Leichtigkeit, Vertrauen, Freude, Fülle,…
So will ich mich fühlen: lebendig, liebevoll, bunt, kraftvoll,…
Auch Affirmationen und Sprüche, die perfekt zu dir und deiner Vision passen, finden hier Raum. - Da wir ein gemeinsames Vision-Board kreiert haben, hat mein Mann eine Seite gestaltet und ich die andere. In der Mitte haben wir unsere Überschneidungen – alles, was uns als Paar gemeinsam betrifft, bzw. auch unser gemeinsames Business.
- Klebe, schreibe, male und verändere so lange bis du ein richtig gutes Gefühl hast, wenn du dein Vision-Board anschaust.
- Hänge es an einem Ort auf, an dem du es regelmäßig siehst.
Bei uns hängt es in der Küche.

Was machst du jetzt damit?
- Wann immer du das Gefühl hast, dass du fest hängst – schau dir dein Vision-Board an und lass alle damit verbundenen Gefühle sich in deinem Körper ausbreiten.
- Wenn du selbständig bist und du weißt gerade nicht, womit du weiter tun sollst, womit du gerade heute beginnen sollst, welchen Blogartikel du schreiben sollst etc. – spüre dich in deine Vision hinein.
- Wenn du vor einer wichtigen Entscheidung stehst: Schau nach, ob dich diese Entscheidung näher zu deiner Vision bringt, oder ob nicht. Damit sollte klar sein, in welche Richtung deine Reise geht.
Hast du ein Vision-Board? Möchtest du dir eines gestalten? Was hast du bereits für Erfahrungen damit gemacht?
Hast du Fragen oder Anregungen? Ich freu mich von Herzen, von dir zu lesen!
Kommentiere diesen Artikel oder schreib gleich an: brigitta@brigitta.tauch.com
Gefällt dir meine Arbeit? Dann schau dich gerne noch hier in meinem Blog um oder melde dich für ein kostenloses Herzensgespräch an. Da bekommst du noch mehr Einblicke und Anregungen, wie du dein volles inneres Potential leben kannst und natürlich auch über meinen persönlichen Weg!
Ich freu mich auch riesig, wenn du diesen Post auf Facebook teilst, so dass noch mehr Frauen davon profitieren können.
Mach das Beste aus dir und deinem Leben!
Ich unterstütze dich dabei!
Viele Herzensgrüße!
Brigitta
Hallo Brigitta,
Das gefällt mir sehr gut deun Visionboard, vor allem dass das Partnervisionbosrd, grosse Klasse! Herzliche Grüsse Siggy von www. Livewhatyouare.com
Vielen Dank für dein Feedback, Siggy. Ja, wir haben das sehr genossen, das Visionboard gemeinsam zu machen!
Alles Liebe,
Brigitta
Eine tolle Anleitung! Diese hat mir gefehlt, um endlich unser Visionboard zu machen, werde gleich mal das Material dazu organisieren. Vielen Dank!